GOLD: 3.000 USD in 2,5 Jahren?
Beim Goldpreis könnte es in den nächsten Monaten zu einem Preis-Schub kommen.
Gold-Experte Sascha Opel zur
- Entwicklung der Edelmetallpreise,
- Goldpreis-Manipulation und
- Bargeldverbot.
Da auch ein Finanzbeben im nächsten Jahr möglich erscheint, stehen die Ampeln für Gold auf grün.
Michael Mross im Gespräch mit Sascha Opel.
07.11.2019 / b.com „Gamechanger?“
Diese Woche hätte einiges Positives beim Goldpreis passieren sollen, dem war nicht so und sie verlief bisher sehr enttäuschend. Der heutige Handelstag hat es aber wahrlich in sich gehabt. Mit einem Riesensatz hat sich der Goldpreis in Richtung Unterstützungslinie 1460 bewegt. Noch ist nichts entschieden, aber ein Durchbrechen wird die nervösen Hände aus dem Spiel treiben und Anschlußverkäufe könnten folgen.
08.11.2019 /Goldpreis fällt: JPM und Citigroup stoßen Gold ab
Zwei große US-Investmentbanken haben am Donnerstag bekanntgegeben, Absicherungs-Positionen in Gold aufgelöst zu haben. Die Meldung erfolgt im Zuge einer ausgeprägten Schwäche beim Goldpreis.