Erdoğan fordert IWF-Kreditvergabe auf Gold-Basis
Erdoğan fordert internationale Kreditvergabe auf Gold-Basis Golddeckung: Erdoğan wünscht sich, das IWF-Kredite auf Gold lauten statt auf US-Dollar (Foto: Goldreporter)
Read More »USA-Gesetzenwurf für Rückkehr zum Goldstandard
USA: Gesetzentwurf zur Rückkehr zum Goldstandard vorgelegt In den vergangenen Jahren gab es aus dem Lager der US-Republikaner zahlreiche Initiativen, den US-Dollar wieder stärker an Gold zu binden.Laut dem republikanischen Kongress-Abgeordneten Alexander Mooney verliert der US-Dollar in jeder Generation die Hälfte seiner Kaufkraft. Die Währung müsse wieder in Goldeinheiten definiert …
Read More »So schützt Du Dein Gold am besten
Physisches Gold gehört in unsicheren und turbulenten Zeiten des drohenden Finanz- und Wirtschaftscrashs zur klugen Strategie des Vermögensschutzes. Gold-Anleger, die Münzen oder Barren kaufen, haben dabei die Frage, WO sie das Edelmetall am besten lagern sollen. Die wichtigsten Möglichkeiten der sicheren Lagerung für physisches Gold Aufbewahrung zu Hause Reguläres Bankschließfach Schließfächer …
Read More »Goldkauf und Goldverbot in Deutschland
Goldverbot: Will die Regierung GOLD beschlagnahmen?
Read More »Rothschilds schichten ihre Vermögenswerte um
Fotoquelle: pixabay.com – Villa Rothschild in Nizza
Read More »Gold mit divergierender Gemengelage
Weshalb Sie unbedingt Gold besitzen müssen
ARD-Ratgeber Geld vom 27. April 2013 über das Thema „Gold“ „Es ist schön, es ist selten und ausserdem ist Gold das einzig Sichere.“ „Gold wird nie wertlos werden.“ „… in der privaten Anlage sollte Gold mit einem Anteil von rund 15% enthalten sein.“ Schaue Dir den ganzen Beitrag an. Es …
Read More »Nur Gold ist Geld!
Bildquelle: Video Dr. Alfons Proebstl: „Nur Gold ist Geld“ Dr. Alfons Proebstl: „Nur Gold ist Geld“ Keine Geldwährung hat in der Menschheitsgeschichte überlebt, allein das Gold als Zahlungsmittel. Das englische Pfund und der amerikanische Dollar waren die letzten weltweiten bzw. Weltleit-Währungen, die mit Gold in Verbindung waren. . Nach den …
Read More »